Unsere Marken

Ariens

Das im amerikanischen Wisconsin ansässige Familienunternehmen entwickelt und erzeugt seit über 80 Jahren qualitativ hochwertige Gartengeräte und radbetriebene Schneefräsen.

Bereits 1960 wurde die erste Schneefräse mit 2-Stufen-Frässystem auf den Markt gebracht. Diese Technologie wurde im Laufe der Zeit weiterentwickelt und verbessert und heute umfasst die breite Produktpalette das passende Gerät für jeden Einsatzbereich, von der 5 PS Fräse für den privaten Gebrauch bis hin zu den leistungsstarken Modellen für den professionellen Einsatz. Die ausgereifte Technik und die Zuverlässigkeit der Maschinen machen ARIENS-Schneefräsen bereits seit Jahren zu den meistverkauften Europas.

Eine Besonderheit des Ariens Gartenprogramms sind Rasenmäher mit lenkbaren Vorderrädern, die ihnen durch ihr Bewegungstalent ein müheloses Mähen rund um Hindernisse ermöglichen. Eine weitere Innovation ist der neu entwickelte Hochgrastrimmer mit dem patentierten schwebenden Drehkopf, damit man auch an schwer zu erreichende Stellen rund um Büsche oder bei Zäunen herankommt. ARIENS Rasentraktoren sind durch das umfangreiche Zubehörprogramm (Schneeschild, Schneefräse ) unentbehrliche Helfer über das ganze Jahr.

www.ariens.com

AS-Motor

AS-Motor verfügt als einer der wenigen Hersteller über fast 60 Jahre Erfahrung in der Entwicklung und Produktion von Spezialmaschinen und -motoren für die professionelle Landschafts- und Grünflächenpflege. Besonders im kommunalen und gewerblichen Bereich haben sich AS-Geräte durch ihre Zuverlässigkeit, ihren geringen Wartungsaufwand und durch ihre Langlebigkeit einen festen Platz erobert. Das Unternehmen fertigt einen Großteil der Einzelteile im eigenen Haus, wobei die ständige Überwachung der Produktionsprozesse und die Kontrolle jeder einzelnen Maschine, mit Probelauf nach der Montage, dem Kunden die Gewähr bieten, ein zuverlässiges und hochwertiges Qualitätsprodukt zu erwerben.

Eine Besonderheit von AS ist die Entwicklung und Herstellung von 2-Takt-Motoren, die ausschließlich für die eigenen Produkte erzeugt werden, und bei Mähern mit Heckauswurf, Universal- und Allradmähern sowie bei den Allmähern zum Einsatz kommen. Der Vorteil dieser 2-Takter zeigt sich dabei vor allem an Hang und Steillagen und im täglichen Dauereinsatz.

Zu den Favoriten im AS-Motormäherprogramm zählen die einzigartigen AS-Allmäher, die mittlerweile ein eigenständiges Marktsegment bilden, das untrennbar mit dem Namen AS-Motor verknüpft ist. Diese Mähtechnik ermöglicht es, hohes Gras, Unkraut und Gestrüpp zu mähen und gleichzeitig zu zerkleinern bzw. zu mulchen.

Mit der Entwicklung neuer Produkte, wie Wildkrautentfernern, Schlegelmähern und geländegängigen Aufsitzmähern, hat sich AS-Motor bei professionellen Anwendern als Hersteller verlässlicher motorisierter Spezialgeräte für die Garten- und Landschaftspflege etabliert.

www.as-motor.at

BRP Can-Am, lynx, Sea-Doo, Ski-Doo

Unsere Motorschlitten (Ski-Doo, Lynx), can-am ATVs (vormals Bombardier ATV) sowie Sea-Doo Jet- und Sportboote werden vom kanadischen Unternehmen BRP (Bombardier Recreational Products Inc.) erzeugt. Das Unternehmen wurde 1942 in Kanada gegründet und ist heute führend in Entwicklung, Herstellung und Vertrieb von motorbetriebenen Freizeitprodukten (Ski-Doo®,Sea-Doo®, ATV, etc.). BRP verfügt weltweit über modernste robotisierte Produktionsanlagen und entwickelt für seine Maschinen im oberösterreichischen Rotax-Werk eigene Motoren, die zu den Leistungsstärksten und Zuverlässigsten am Markt zählen.

Pionier- und Abenteuergeist des Firmengründers J.A. Bombardier stecken hinter der Entwicklung des ersten Motorschlitten vor über 70 Jahren. Noch heute stehen bei den Produkte und Marken von BRP Innovation und Leidenschaft an der Spitze des Engagements. Dazu gehören seit 1998 auch die All Terrain Vehicles, kurz ATVs genannt - das ultimative Freizeitfahrzeug für jedes Gelände.

www.can-am.at   www.sea-doo.at  www.ski-doo.com   www.brp.com

Fujii

Das japanische Familienunternehmen wurde 1865 in Koike Village gegründet. Bereits von Beginn an hat man sich mit Entwicklung und Produktion von landwirtschaftlichen Geräten, vor allem für die Reisernte, beschäftigt.

Seit 1972 produziert Fujii herausragende Schneefräsen. Neben Qualität und Leistung begeistern die Produkte von Fujii mit innovativen Lösungen für effizientes und komfortables Arbeiten. Zum Beispiel gibt es Modelle, bei denen sich der Fräskopf beim Retourfahren automatisch hebt oder sich die Arbeitsgeschwindigkeit entsprechend den Bedingungen automatisch anpasst.

Seit 2007 ist Fujii die offizielle Schneefräse von Santa Claus.

www.e-fujii.co.jp

Echo

Seit über 65 Jahren spielt ECHO eine weltweit führende Rolle im Markt der professionellen Motorgeräte. Sowohl private Anwender als insbesondere auch Profis aus dem Garten- und Landschaftsbau wissen die ausgezeichnete Qualität und Langlebigkeit der Produkte zu schätzen.

Die Geräte überzeugen durch ausgefeilte und innovative Technik, höchste Qualität, optimale Sicherheitsausstattung und Langlebigkeit.

Besonderes Augenmerk legt der japanische Hersteller auf kontinuierliche Verbesserung der Produkte, wobei der Anwendernutzen stets im Mittelpunkt steht.  Echo ist beispielsweise der Erfinder des rückentragbaren Luftbläsers und setzt laufend Maßstäbe bei der Motorentechnik.

www.yamabiko-corp.co.jp/echo-global

Ego Power +

Ego Power Plus steht für Gartengeräte mit Akku-Power. Zehn Jahre wurde geforscht, entwickelt und die Produktlinie perfektioniert. Dabei stand stets das klare Ziel vor Augen: Produkte zu entwickeln, die der Kraft und Leistung von benzinbetriebenen Geräten in nichts nachstehen, jedoch ohne Lärm und Abgase zu produzieren.  

Den Durchbruch erzielte man mit dem branchenweit ersten 56-Volt-Lithium-Ionen-Akku. Speziell für diesen Akku wurde anschließend eine Reihe von Geräten für die private Gartenpflege entwickelt. Vom Rasenmäher über Motorsense  bis hin zu Heckenschere und Luftbläser lassen sich alle Geräte mit demselben Akku bedienen.

Ego Power Plus gehört zum weltweit tätigen Chervon-Konzern, der über mehr als 20 Jahre Erfahrung in der Entwicklung und Herstellung von neuen Technologien und hochwertigen Geräten verfügt.

http://egopowerplus.at/

Etesia

Das Familienunternehmen mit Sitz im elsässischen Wissembourg verfügt über eine langjährige Erfahrung in der Entwicklung und Fertigung von Geräten für die Grünpflege. 150 Mitarbeiter weltweit sowie modernste Produktionsanlagen garantieren hochwertige Produkte in bester Qualität.

Etesia Rasen- und Aufsitzmäher genießen durch ihr sauberes Schnittbild, perfekte Grasaufnahme und ihre hohe Qualität einen hervorragenden Ruf bei Profianwendern wie Gemeinden, Straßenmeistereien oder Garten- und Landschaftsgestaltern. Aushängeschild für den anspruchsvollen privaten Anwender ist vor allem der Aufsitzmäher Bahia, der durch seine einfache Bedienung seine kompakte Bauweise und ein präzises Mähergebnis überzeugt.

www.etesia.com

Stiga

Stiga steht für eine Palette von hochwertigen Robotermähern. Je nach Modell werden Flächen von 100 bis 4.000 m² selbständig gemäht. Die Mäher bewegen sie Tag und Nacht in ihrem durch ein Begrenzungskabel limitiertem Arbeitsbereich. Diverse Ausstattungsmerkmale wie Regensensor, Diebstahlschutz sowie Selbstprogrammierung sorgen für zusätzlichen Komfort.

Stiga ist eine Marke der Firma Global Garden Products, ein italienisches Unternehmen, das mit dem größten Roboterproduzenten Europas zusammenarbeitet. Die Firma GGP strebt danach, Produkte zu entwickeln, die umweltbewusster und umweltsensibler sind als jene Geräte, die man heute auf dem Markt findet.

www.stiga.at 

Pellenc

Pellenc ist weltweit der erste Anbieter eines Sortimentes an Akkugeräten für die professionelle Grünlandpflege. Dank einer Kombination aus leistungsfähigen und langlebigen LI-Batterien und modernsten Elektromotoren mit sehr hohem Wirkungsgrad erfüllen Pellenc Geräte die hohen Ansprüche der gewerblichen Anwender.

Das „Green Technology“ Programm von Pellenc umfasst neben Astscheren auch Heckenschere, Freischneider, Hochentaster und sogar Motorsägen.

Pellenc ist ein französisches Unternehmen mit Sitz in Pertuis (Provence). Das Unternehmen wurde 1973 gegründet und beschäftigt mittlerweile 750 Mitarbeiter. Davon befassen sich über 100 Mitarbeiter mit Forschung und Entwicklung von neuen Geräten.

www.pellenc.com

RedStar

Um Ihnen ein hochwertiges, aber überschaubares Programm zu bieten, das den hohen Qualitätsanforderungen entspricht, die wir uns selbst auferlegen, wurde 1996 eine neue Vertriebslinie für die private Rasenpflege mit der Eigenmarke Redstar eingeführt.

Sämtliche Produkte stammen von ausgewählten Lieferanten und entsprechen höchsten Standards. Selbstverständlich bieten wir Ihnen für unsere RedStar-Linie, ebenso wie für alle anderen Markengeräte, ein umfangreiches Serviceangebot wie jährliche Wartung, Einlagerung über die Wintermonate bis hin zu Ersatzteil- und Reparaturdienst für den Fall der Fälle.

nach Oben
Logo von Villa Marianne Werbeagentur Ötztal Bahnhof