Damit macht der Winter Spaß!

Gönnen Sie sich den Komfort einer Schneefräse und vertrauen Sie auf die robusten Modelle von Ariens, Fujii und EGO Power+. Für Extremeinsätze in alpinen Lagen bieten wir Ihnen die unterschiedlichsten Motorschlittenmodelle von BRP. Mit dem umfangreichen Zubehörprogramm, wie Heckbremse, Transportkörbe, Anhänger uvm. wird unter anderem der professionelle Einsatz im Seilbahn- und Schischulbereich ermöglicht.

Schneefräsen mit Akkuantrieb

Die brandneue zweistufige Schneefräse von EGO Power+ fordert die aktuellen Benzingeräte heraus und punktet dabei mit geringem Betriebslärm und hoher Leistungsstärke . 

zur Modellübersicht

Schneefräsen mit Radantrieb

Mit unseren Radfräsen von Ariens ist die Arbeit schnell getan. Mit Räumbreiten von 51 bis 81 cm gibt es für jede Anforderung das passende Gerät von der Räumung der Hof- und Garageneinfahrt, bis hin zur Fräse für den professionellen Einsatz. 

zur Modellübersicht

Schneefräsen mit Raupenantrieb

Raupenfräsen garantieren mit ihrem griffigen Profil eine bessere Bodenhaftung bei rutschigem Untergrund oder bei steilen Passagen. Der höhere Anpressdruck sorgt selbst bei gefrorenem Schnee für stets sauber geräumte Flächen.

zur Modellübersicht

Ski-Doo & Lynx Motorschlitten

Die Arbeitsschlitten von BRP Ski-Doo wurden speziell für Extremeinsätze in anspruchsvollen alpinen Landschaften entwickelt. Steile Hänge, schlechte Pistenbeschaffenheit, schnell wechselnde Wetterlagen: unter diesen Bedingungen fühlen sich die Arbeitsschlitten so richtig zu Hause. 

zur Modellübersicht

Ariens Mammoth 850

Entworfen, um die harten Anforderungen des Winters zu erfüllen. Der Mammoth 850 ist mit einem 28,5 PS starken Kawasaki 850V EFI Motor, Allradantrieb und 22 Zoll Terra-Trac Reifen ausgestattet. Dank des Snowzilla Quick Attach System können Anbaugeräte wie beispielsweise ein Räumschild mit heavy-duty Schürfleiste, eine Schneefräse oder auch ein Kehrbesen einfach und schnell ausgetauscht werden.

zur Modellübersicht

nach Oben
Logo von Villa Marianne Werbeagentur Ötztal Bahnhof